Musik | Band | Auftritt | Gemeinschaft | Ankommen | Diversität | Spracherwerb
Zeitraum: Mai 2018
Kooperationspartner: Kunstwerk e.V., KRASS Festival
Künstler*in: Rica Blunck, Linde Yu Bauß, Klaus Rohls, Benjamin Herbst, Holger Zetsche
Öffentlichkeitsarbeit: Mario Ilic
Ort: StS Hamburg-Mitte, Schule Am See, Haus der Jugend Steilshoop, Jugendhaus Lohbrügge, Kampnagel (Barmbek)
Fragestellung
Welche Potentiale bieten Bands mit mixed¬culture Besetzung? Wie können sie in ihrer Professionalisierung durch Musiker*innen und Auftritte unterstützt werden?
Prozess
Bei den Proben (wöchentlich und auf einer Musikreise) zu den Schwerpunkten Band, Gesang, Stage-Performance und Set-Dramaturgie wurden junge Bands mit mixed-culture Besetzung von den renommierten Hamburger Musiker*innen Rica Blunck, Linde Yu Bauß, Benjamin Herbst, Holger Zetsche und Klaus Rohls gecoacht. Mit professioneller Unterstützung erarbeiteten sie ein Repertoire, das sie im Anschluss erstmals auf einer professionellen Bühne auf Kampnagel präsentierten. Die Bands spielten ihre eigenen Songs als auch Coverversionen aus den Sparten Rock, HipHop, Pop und Folk live und begeisterten das junge Publikum des KRASS Festivals.
Ergebnis
Vierzig Jugendliche aus Hamburg Mitte, Steilshoop, Lohbrügge und Langenhorn traten mit ihren Bands auf dem KRASS Festival am 12. Mai 2018 auf Kampnagel auf. Über ihre Begeisterung für Musik haben sie sich verbunden – ein Start für neue Netzwerke und Freundschaften!
„Bad Humans“ von der StS Hamburg-Mitte Coach: Rica Blunck, 7 Bandmitglieder*innen (15 – 17 Jahre)
„Nothing to lose“ von der StS Hamburg-Mitte Coach: Rica Blunck, 6 Bandmitglieder*innen (16 – 18 Jahre)
„Lola Band“ vom Jugendhaus Lohbrügge Coach: Holger Zetsche, Benjamin Herbst, 8 Bandmitglieder*innen (14 – 17 Jahre)
„Fammwad“ aus dem Haus der Jugend, Steilshoop Coach: Klaus Rohls, 7 Bandmitglieder*innen (14 – 19 Jahre)
ohne Namen von der Schule Am See Coach: Branka Berthy (Musiklehrerin), 9 Bandmitglieder*innen (15 – 16 Jahre) Die Band hatte sich kurzfristig noch angemeldet, um an dem Konzert teilzunehmen. Sie erhielten kein externes Coaching im Vorfeld.
Zahlen & Fakten
Anzahl Kinder/Jugendliche
40
Woher? (Einzugsgebiet)
StS HamburgMitte, Schule Am See, Haus der Jugend Steilshoop, Jugendhaus Lohbrügge, Kampnagel (Barmbek)
Alter
14 bis 19 Jahre
Kooperationspartner
Kunstwerk e.V., KRASS Festival
Künstler*innen
Rica Blunck, Linde Yu Bauß, Klaus Rohls, Benjamin Herbst,Holger Zetsche Öffentlichkeitsarbeit: Mario Ilic
Dauer
April/Mai 2018
Öffentlichkeit
Am 12.05.2018 auf der Kampnagel Music Hall Bühne vor etwa 80 Zuschauern auf. Das Programm dauerte knapp 2 Stunden.
Begegnung durch Musik
Musik | Band | Auftritt | Gemeinschaft | Ankommen | Diversität | Spracherwerb
Fragestellung
Welche Potentiale bieten Bands mit mixed¬culture Besetzung? Wie können sie in ihrer Professionalisierung durch Musiker*innen und Auftritte unterstützt werden?
Prozess
Bei den Proben (wöchentlich und auf einer Musikreise) zu den Schwerpunkten Band, Gesang, Stage-Performance und Set-Dramaturgie wurden junge Bands mit mixed-culture Besetzung von den renommierten Hamburger Musiker*innen Rica Blunck, Linde Yu Bauß, Benjamin Herbst, Holger Zetsche und Klaus Rohls gecoacht. Mit professioneller Unterstützung erarbeiteten sie ein Repertoire, das sie im Anschluss erstmals auf einer professionellen Bühne auf Kampnagel präsentierten. Die Bands spielten ihre eigenen Songs als auch Coverversionen aus den Sparten Rock, HipHop, Pop und Folk live und begeisterten das junge Publikum des KRASS Festivals.
Ergebnis
Vierzig Jugendliche aus Hamburg Mitte, Steilshoop, Lohbrügge und Langenhorn traten mit ihren Bands auf dem KRASS Festival am 12. Mai 2018 auf Kampnagel auf. Über ihre Begeisterung für Musik haben sie sich verbunden – ein Start für neue Netzwerke und Freundschaften!
Die Bands:
„Girls On Beat“
Coach: Linde Yu Bauß, 5 Bandmitglieder*innen (14 – 19 Jahre)
„Bad Humans“ von der StS Hamburg-Mitte
Coach: Rica Blunck, 7 Bandmitglieder*innen (15 – 17 Jahre)
„Nothing to lose“ von der StS Hamburg-Mitte
Coach: Rica Blunck, 6 Bandmitglieder*innen (16 – 18 Jahre)
„Lola Band“ vom Jugendhaus Lohbrügge
Coach: Holger Zetsche, Benjamin Herbst, 8 Bandmitglieder*innen (14 – 17 Jahre)
„Fammwad“ aus dem Haus der Jugend, Steilshoop
Coach: Klaus Rohls, 7 Bandmitglieder*innen (14 – 19 Jahre)
Coach: Branka Berthy (Musiklehrerin), 9 Bandmitglieder*innen (15 – 16 Jahre)
Die Band hatte sich kurzfristig noch angemeldet, um an dem Konzert teilzunehmen. Sie erhielten kein externes Coaching im Vorfeld.
Zahlen & Fakten
Kunstwerk e.V., KRASS Festival
Künstler*innen
Rica Blunck, Linde Yu Bauß, Klaus Rohls, Benjamin Herbst,Holger Zetsche
Öffentlichkeitsarbeit: Mario Ilic
Das Projekt wurde finanziell unterstützt von: